KV Technology Forum 2021

Treffen Sie unsere Experten beim

Beta Systems Online Technology Forum 2021 vom 20.-22. April

  • Roadmap und Entwicklungen: das Neueste aus unserem DCI-Portfolio
  • Anwenderberichte zu CA-Migration und Transparenz in der IT-Produktion
  • Web-Services auf IBM Z bei Fiducia & GAD
  • Beta UX: die neue Generation V5
  • Sicherheit bei neuen Arbeitsprozessen: Panel-Diskussion mit Teilnehmern von Software AG, IBM und KuppingerCole
  • Workshops zu _beta control und _beta view sowie der LDMS/BBC Arbeitskreis

Wir freuen uns darauf, Sie online zu begrüßen!

Agenda

Agenda DCI Track – Dienstag, 20. April

Wir freuen uns, die GSE zTalents auf unserem Technology Forum 2021 begrüßen zu dürfen!
Dienstag, 20. April 2021: 9:30 bis 13:00 Uhr

Die zTalents Arbeitsgruppe ist ein Netzwerk junger und bewegter Menschen, die sich für den Mainframe interessieren und häufig auch in diesem Umfeld arbeiten.

DCI Workshops – Dienstag, 20. April:

Track A:
_beta control
DCI Product Management & Entwicklung
9:00 bis 10:30 Uhr

Die neue Version 4 von _beta control mit Unterstützung für _beta check|z und _beta log|z. Ausblick in die weitere Entwicklung.

_beta control: Steuerzentrale für automatisierte IT-Prozesse

_beta check|z: automatisierte Datenqualitätsprüfung unter z/OS

_beta log|z: sichere Speicherung, Archivierung und Bereitstellung größter Logdaten

Track B:
_beta view
DCI Product Management & Entwicklung
10:45 bis 12:15 Uhr

Alle wichtigen neuen Funktionen in _beta view V7.1 und ein Ausblick auf die kommende Version V7.2.

_beta view: Dokumentenviewer als zentraler Zugriffspunkt auf Daten

Track C:
LDMS & BBC Arbeitskreis
Arbeitskreismitglieder & Beta Systems
13:00 bis 15:00 Uhr

Arbeitskreis der Anwenderunternehmen, die LDMS und den Beta Business Clients einsetzen.
Mit Produkt News und Themen, die Sie bewegen.

Agenda DCI Track – Mittwoch, 21. April

10:00 bis 12:00 Uhr

Keynote, Marktrends und Antworten:
„Exchange. Explain. Inspire.“
Dr. Andreas Huth, Vorstand,
Beta Systems Software AG

News vom Product Management:
Das Neueste zu Symphony und Garancy
Boris Kemp, Director Product Strategy DCI
Niels von der Hude, Director Product Strategy IAM

Online Panel Diskussion:
Neugestaltung der Arbeitsprozesse durch vermehrte Automatisierung: Wie erhalten wir die Sicherheit?
– IBM: Patrick Hempeler, zStack Platform Leader DACH
– KPMG: Hans-Peter Fischer, Partner Cyber Security
– Martin Kuppinger, KuppingerCole
– Moderation: Niels von der Hude, Beta Systems

12:00 bis 12:45 Uhr

Lunch Break

12:45 bis 14:15 Uhr

Erfahrungsbericht:
Zurich Gruppe: Transparenz in der IT-Produktion
Stephan Uerlings, IT Service Delivery Integration

Erfahrungsbericht:
Endress+Hauser: Performance Verbesserung für Automic durch _beta log|x
Stefan Grether, Endress+Hauser InfoServe GmbH & Co. KG

Digitalisierung:
Die Verschmelzung digitaler und realer Welten

Agenda DCI Track – Donnerstag, 22. April

09:00 bis 10:20 Uhr

Strategische Projekte:
Zukünftige Schwerpunkte in der Entwicklung
Armin Steiner, Vorstand,
Beta Systems Software AG

Produkt:
Vorstellung der neuen Beta UX Generation V5
Boris Kemp und Marcus Brock,
Product Management DCI, Beta Systems Software AG

Erfahrungsbericht:
Fiducia & GAD: Einführung von Webservices auf Z mit Beta Systems Produkten
Holger Lange, Software Architect, Fiducia & GAD
Ralf Priemer, Beta Systems

10:20 bis 10:40 Uhr

Coffee Break

10:40 bis 12:15 Uhr

Software AG:
Wie man COBOL-Mainframe-Anwendungen API-fähig macht
Jürgen Lind, Director Product Management

Erfahrungsbericht Migration:
Bedag Informatik über CA Spool Ablöse mit _beta doc|z
Andreas Meyer, Bedag
Marcus Schikorra, Key Account Manager, Beta Systems

Aus der Praxis:
Einlesen von zVM Logs in _beta job|z bei Banken und Versicherungen gemäß der aktualisierten BaFin-Anforderungen
Jürgen Schimpke, Senior Consultant, Beta Systems

HORIZONT Software:
Schnelle und sichere Produktionseinführung: wie ProcMan massiv Zeit, Nerven und Kosten spart
Jens Bühring, Senior Manager

Dienstag, 20. April 2021

Agenda DCI Track – Dienstag, 20. April

Wir freuen uns, die GSE zTalents auf unserem Technology Forum 2021 begrüßen zu dürfen!
Dienstag, 20. April 2021: 9:30 bis 13:00 Uhr

Die zTalents Arbeitsgruppe ist ein Netzwerk junger und bewegter Menschen, die sich für den Mainframe interessieren und häufig auch in diesem Umfeld arbeiten.

DCI Workshops – Dienstag, 20. April:

Track A:
_beta control
DCI Product Management & Entwicklung
9:00 bis 10:30 Uhr

Die neue Version 4 von _beta control mit Unterstützung für _beta check|z und _beta log|z. Ausblick in die weitere Entwicklung.

_beta control: Steuerzentrale für automatisierte IT-Prozesse

_beta check|z: automatisierte Datenqualitätsprüfung unter z/OS

_beta log|z: sichere Speicherung, Archivierung und Bereitstellung größter Logdaten

Track B:
_beta view
DCI Product Management & Entwicklung
10:45 bis 12:15 Uhr

Alle wichtigen neuen Funktionen in _beta view V7.1 und ein Ausblick auf die kommende Version V7.2.

_beta view: Dokumentenviewer als zentraler Zugriffspunkt auf Daten

Track C:
LDMS & BBC Arbeitskreis
Arbeitskreismitglieder & Beta Systems
13:00 bis 15:00 Uhr

Arbeitskreis der Anwenderunternehmen, die LDMS und den Beta Business Clients einsetzen.
Mit Produkt News und Themen, die Sie bewegen.

Mittwoch, 21. April 2021

Agenda DCI Track – Mittwoch, 21. April

10:00 bis 12:00 Uhr

Keynote, Marktrends und Antworten:
„Exchange. Explain. Inspire.“
Dr. Andreas Huth, Vorstand,
Beta Systems Software AG

News vom Product Management:
Das Neueste zu Symphony und Garancy
Boris Kemp, Director Product Strategy DCI
Niels von der Hude, Director Product Strategy IAM

Online Panel Diskussion:
Neugestaltung der Arbeitsprozesse durch vermehrte Automatisierung: Wie erhalten wir die Sicherheit?
– IBM: Patrick Hempeler, zStack Platform Leader DACH
– KPMG: Hans-Peter Fischer, Partner Cyber Security
– Martin Kuppinger, KuppingerCole
– Moderation: Niels von der Hude, Beta Systems

12:00 bis 12:45 Uhr

Lunch Break

12:45 bis 14:15 Uhr

Erfahrungsbericht:
Zurich Gruppe: Transparenz in der IT-Produktion
Stephan Uerlings, IT Service Delivery Integration

Erfahrungsbericht:
Endress+Hauser: Performance Verbesserung für Automic durch _beta log|x
Stefan Grether, Endress+Hauser InfoServe GmbH & Co. KG

Digitalisierung:
Die Verschmelzung digitaler und realer Welten

Donnerstag, 22. April 2021

Agenda DCI Track – Donnerstag, 22. April

09:00 bis 10:20 Uhr

Strategische Projekte:
Zukünftige Schwerpunkte in der Entwicklung
Armin Steiner, Vorstand,
Beta Systems Software AG

Produkt:
Vorstellung der neuen Beta UX Generation V5
Boris Kemp und Marcus Brock,
Product Management DCI, Beta Systems Software AG

Erfahrungsbericht:
Fiducia & GAD: Einführung von Webservices auf Z mit Beta Systems Produkten
Holger Lange, Software Architect, Fiducia & GAD
Ralf Priemer, Beta Systems

10:20 bis 10:40 Uhr

Coffee Break

10:40 bis 12:15 Uhr

Software AG:
Wie man COBOL-Mainframe-Anwendungen API-fähig macht
Jürgen Lind, Director Product Management

Erfahrungsbericht Migration:
Bedag Informatik über CA Spool Ablöse mit _beta doc|z
Andreas Meyer, Bedag
Marcus Schikorra, Key Account Manager, Beta Systems

Aus der Praxis:
Einlesen von zVM Logs in _beta job|z bei Banken und Versicherungen gemäß der aktualisierten BaFin-Anforderungen
Jürgen Schimpke, Senior Consultant, Beta Systems

HORIZONT Software:
Schnelle und sichere Produktionseinführung: wie ProcMan massiv Zeit, Nerven und Kosten spart
Jens Bühring, Senior Manager

Diese Seite teilen

LinkedIn
Xing