ProcMan unterstützt und automatisiert Änderungen an Skripten oder Objekten für die IT-Automatisierung. Er konvertiert Skripte und Objekte von Workload Automation Systemen. Integrierte Versionierung und Archivierung sowie ein Reporting entlasten die Entwicklung und Beschleunigen die Einführung neuer Systeme.
Lösungen für IBM Scheduler


XINFO
XINFO (SmartIS) ist ein einfach zu bedienendes Informations- und Auskunftssystem für wichtige Systemdaten der IT-Produktion. Durch intelligente „Reader“ könnten Definitions- oder Betriebsdaten aus vielen System- oder Programmquellen eingelesen, aufbereitet und einfach durchsuch- und analysierbar bereitgestellt werden.

SmartJCL
SmartJCL überprüft die JCL – vor der Einreichung – auf häufige Fehler und beseitigt Probleme an der Quelle. Dadurch wird die Anzahl der Abends drastisch reduziert, was wiederum den Zeitverlust bei einem engen Batch-Fenster eliminiert.

IBM Workload Scheduler Tools
Vereinfachen Sie die Bedienung & Nutzung Ihrer IBM Workload Automation Produkte. Mit den IWS Tools sparen Sie Zeit, Nerven und Ressourcen. Stellen Sie Abläufe & Abhängigkeiten graphisch dar, ändern Sie Batch-gesteuert Scheduling-Pläne und -definitionen.
XINFO – Das IT Informationssystem

XINFO ist ein IT-Informationssystem für einfache bis hin zu umfangreichen und komplexen Abfragen und Auswertungen für beliebige Daten. Es ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Daten aus verschiedenen IT-Systemen. Dabei können durch einfache Befehle logisch zusammengehörende Daten angezeigt werden.
Entscheidende Fragen können so schnell und unkompliziert beantwortet werden. Mit XINFO steht ein Cross-Referenz-System zur Verfügung, mit dem Management, Anwendungsentwickler und Produktionsplaner schnell und unkompliziert ihre Analysen und Reports erzeugen können.
Das lösen Sie schnell mit XINFO:
IBM Workload Scheduler Tools

IBM Workload Scheduler for distributed
IWS/WebAdmin – Das Web-Interface zu IWS ds
IWS/WebAdmin bietet eine Web-Browser-basierte Schnittstelle zum IBM Workload Scheduler. Der Web-Browser zeichnet sich aus durch einfache Bedienbarkeit und ein umfangreiches Set an Funktionen.
IBM Workload Scheduler für z/OS
IWS/WebAdmin – Das Webinterface zu IWS z/OS (TWS z/OS)
IWS/WebAdmin bietet eine Web-Browser-basierte Schnittstelle zum IBM Workload Scheduler z/OS. Der Web-Browser zeichnet sich aus durch einfache Bedienbarkeit und ein umfangreiches Set an Funktionen.
IWS/Graph – Grafik, Dokumentation und Überwachung für IWS z/OS
IWS/Graph zeigt Auftrags- und Jobnetze der Applikationsdefinition und des Tagesplans als Netzpläne und Balkendiagramme an. Zusätzliche Funktionen sind eine Loopprüfung, umfangreiche Dokumentation der Auftragsdefinition inkl. einem Jahreskalender sowie der JCL, eine ISPF-basierte Cross-Referenz als auch ein Monitoring bis hin auf Businesssicht und vieles mehr.
IWS/Audit – Das Revisions-System für IWS z/OS
IWS/Audit erfasst alle Änderungen im IWS z/OS. Das macht es einfach, Änderungen, neue Einträge und Löschungen zu erkennen und dient gleichzeitig als vollständiger Bericht für die Revision.
IWS/BatchAD – System für automatisierte Änderungen aller IWS-z/OS-Definitionen
Schnittstelle zu allen Definitionen von „IWS z/OS“ für Massenänderungen, Export und Import. Somit können umfangreiche oder komplexe Änderungen schnell und sicher durchgeführt werden.
IWS/BatchCP – Das Revisions-System für IWS z/OS
Dient zur Reduzierung wiederholender manueller Tätigkeiten im Tagesplan (CP) durch automatisiertes Ausführen. Schnittstelle für Massenänderungen sowie zum einfachen Anlisten der Daten aus dem CP mit vielfältigen Selektionsmöglichkeiten.